Immer mehr Deutsche arbeiten im Büro und bewegen sich in ihrer Freizeit zu wenig. Bei einigen Menschen führt das schon im mittleren Alter zu irreparablen Rückenleiden. Hier will der Bundestag nun Abhilfe schaffen.
Ein Satire Blog von Daniel Trumino
Immer mehr Deutsche arbeiten im Büro und bewegen sich in ihrer Freizeit zu wenig. Bei einigen Menschen führt das schon im mittleren Alter zu irreparablen Rückenleiden. Hier will der Bundestag nun Abhilfe schaffen.
Der Deutsche Bundestag hat heute mit einer knappen Mehrheit die Wiedereinführung des Sklaverei beschlossen. „Eigentlich ist Sklaverei nicht mit unseren Werten vertretbar, aber anders bekommen wir unsere Bauprojekte nicht abgeschlossen“ begründete ein Abgeordneter die Entscheidung.
Der Deutsche Bundestag hat heute beschlossen, künftig mehr Einnahmen durch Waffenexporte erzielen zu wollen. Damit sollen die Mehrausgaben für die Flüchtlingskrise finanziert werden. Besonders aus Krisengebieten sei die Nachfrage an Waffen sehr hoch, so dass der Plan durchaus aufgehen könnte.
Was haben Deutschland und Großbritannien gemeinsam? Eine Monarchie aus repräsentativen Gründen. Das deutsche Gegenstück zu Queen Elisabeth ist Franz Beckenbauer, der Kaiser. Als Adliger genießt er viele Vorzüge, z.B. darf er sich jederzeit unqualifiziert äußern ohne dafür belangt zu werden. Dafür sorgt seine Immunität.
Der Bundestag hat heute mit der Mehrheit der Stimmen aus der schwarz-roten Koalition das umstrittene Gesetz bezüglich der Irreführung des Volkes beschlossen. Damit greift die Bundesregierung einen Vorschlag der Verbraucherschutzzentrale Baden-Württemberg auf.
Die letzten Umfragen der Forsa zur kommenden Bundestagswahl lassen aufhorchen. Überraschenderweise käme die FDP derzeit auf 5 Prozent und würden wieder in den Bundestag einziehen. Viele Deutsche sind verwundert, hatten sie doch gehofft die FDP, ähnlich wie die Tollwut, hinter sich gelassen zu haben.
Schnelles Reagieren ist der Bürger von seiner Regierung nicht gewöhnt. In manchen Fällen ist das gut nachzuvollziehen. Bei vielen Gesetzen muss sichergestellt werden, dass alle Seiten- und Nebeneffekte kontrolliert werden. In der heutigen Zeit gibt es so viele gut geschulte Rechtsanwälte, dass ein halb ausgegorenes Gesetz sofort wie ein Bumerang zurück nach Berlin geschleudert werden würde. Auch bei Änderungen im Steuerbereich muss sichergestellt werden, dass die Finanzen von Bund, Ländern und Kommunen gleichermaßen berücksichtigt werden. Trotzdem regt sich in der Bevölkerung öfters Unmut über die teilweise unverständlich langen Entscheidungs- und Kommunikationswege der Regierungsparteien.
© 2021 DANIELSSTACHEL
Theme von Anders Norén — Hoch ↑