Auf Druck der Menschen hat Petrus seinen Therapeuten entlassen. Die vielen Regenfälle und Unwetter hatten zu Massenprotesten geführt, die den Druck auf den Wettergott sukzessive erhöhten.
Ein Satire Blog von Daniel Trumino
Auf Druck der Menschen hat Petrus seinen Therapeuten entlassen. Die vielen Regenfälle und Unwetter hatten zu Massenprotesten geführt, die den Druck auf den Wettergott sukzessive erhöhten.
Der feige Gläubige glaubt ans Universum. Ein Gottesglaube kommt für ihn nicht in Frage, weil er sich nicht vorstellen kann, Teil von etwas zu sein, dass er nicht sehen kann.
Wer seine Religion für besser hält, hat hier nichts zu suchen. Danke Peter Maffay für diesen Satz.
Ein Priester hat sich in einem italienischen Fernsehinterview zum Thema Pädophilie geäußert. Verschiedenen Medienberichten zu Folge soll er den missbrauchten Kindern die Schuld an sexuellen Übergriffen durch Priester gegeben haben, weil diese sich die im Elternhaus fehlende Zuwendung anderweitig suchten.
Manche Themen sind ideal für den Smalltalk. An oberster Stelle steht dabei das Wetter. Man kann sich kurz drüber freuen oder ärgern, sich dabei mit dem Gesprächspartner solidarisieren und meistens ist dann auch schon das Eis gebrochen. Wenn das Thema dann aber für abendfüllende Debatten gut ist, läuft etwas schief.
Eine der schönsten Legenden der schwäbischen Kultur dreht sich um die Maultaschen. Sie spielt zu einer beliebigen Fastenzeit im Kloster Maulbronn. Fleisch essen war verboten, aber die Lust aufs Schlemmen war bei den Mönchen trotzdem vorhanden. Da kamen die Geistlichen auf eine Idee: Das Fleisch wurde in einer Teigrolle versteckt, auf dass es der Schöpfer nicht sehe. Geboren war damit auch gleich der Name der neuen Köstlichkeit: Herrgottsbscheisserle.
Sinkende Einnahmen aus der Bevölkerung sind für die christlichen Kirchen schon seit längerer Zeit eine Bedrohung. Neuerdings muss sich auch die GEZ mit diesem Problem auseinandersetzen, diversen Maßnahmen (z.B. Umfirmierung) zu trotz. Um die Kirchenbeiträge kommen die Menschen durch einen Austritt schon seit längerem recht einfach vorbei. Zudem macht der GEZ-Trick aktuell die Runde, mit dem sich viele Menschen um die Entrichtung des Beitrags drücken wollen.
Irland hat per Volksentscheid die Homo-Ehe eingeführt, und der Vatikan hat ein Problem damit. Der Kardinal-Staatssekretär Pietro Parolin sprach von einer „Niederlage der Menschheit“. Natürlich meldeten sich sofort viele empörte Menschen zu Wort, doch danielsstachel meint: Der Mann hat Recht! Die Verabschiedung der Homo-Ehe ist eine Niederlage der Menschheit weil Weiterlesen
Der Bundestag hat in Deutschland eine Frauenquote u.a. für börsennotierte Großunternehmen eingeführt. Mindestens 30 Prozent der Aufsichtsratmitglieder müssen fortan Frauen sein. Doch Frauenrechtlerinnen sind damit noch nicht zufrieden und fordern eine solche Frauenquote auch für die katholische Kirche.
Jedes Jahr zu Karfreitag gibt es die selben Diskussionen. Der Tag der Kreuzigung Jesu ist ein stiller Feiertag, an dem es keine Unterhaltungsveranstaltungen geben darf. Disco und Co. sind somit verboten. Einigen Nichtgläubigen stößt die Feiertagsruhe sauer auf. Laut einer Untersuchung des Kölner Meinungsforschungsinstitut YouGov glauben aber 6 von 10 Erwachsenen nicht an Gott und wollen daher künftig die Feiertagsruhe nicht mehr beachten.
© 2021 DANIELSSTACHEL
Theme von Anders Norén — Hoch ↑